Die ERSG Sportler erzielten hervorragende Platzierungen beim AGI: Arena Geisingen International Europacup
Vom 01.05.2025 bis 04.05.2025 zog die schnellste Bahn der Welt in Geisingen wieder Spitzenathleten/innen 36 Nationen zum AGI – dem Arena Geisingen International Europacup – an. Das Niveau dieses Europacups war außergewöhnlich hoch, da im Gegensatz zur Weltmeisterschaft nicht nur zwei Teilnehmende pro Nation startberechtigt waren.
Die ERSG Darmstadt reiste mit einem kleinen Team von nur 7 Sportlern zum Wettkampf an: Malia Rikart, Sophia Hopp, Laura Faustino, Mariesol Gottwein-Hopp, Carlos Pereira, Samuel Stirnat und Simon Düppre.
Das internationale Starterfeld war bei diesem Wettkampf beeindruckend.
Für Malia Rikart war das AGI eine Premiere: Sie startete zum ersten Mal in der Kategorie Kadetten Damen als Athletin des jüngeren Jahrgangs. In einem beeindruckend stark besetzten Feld mit über 90 Teilnehmerinnen sammelte sie wertvolle Erfahrungen und zeigte eine engagierte Leistung.
Für Laura Faustino und Sophia Hopp war dies ihr zweites AGI Rennen als Kadetten Damen.
Laura Faustino überzeugte beim AGI mit einer beeindruckenden Leistung sowohl im Sprint als auch auf der Langstrecke. In der Gesamtwertung belegte sie einen hervorragenden 11. Platz. Besonders im Dobbin Sprint konnte sie in der energiegeladenen Atmosphäre der Arena glänzen und sich mit einer Zeit von 16,741 Sekunden den 10. Platz sichern. Auch im 500 Meter Sprint zeigte sie ihr Können, erreichte das Viertelfinale und belegte schließlich Rang 19. Auch in den Langstreckendisziplinen präsentierte sich Laura in guter Form. Im 5000 Meter Punkte Rennen qualifizierte sie sich für das A-Finale und erkämpfte sich dort den 19. Platz. Im Elimination Rennen, das von einem Massensturz beeinflusst wurde, zeigte sie Nervenstärke und belegte einen starken 13. Platz.
Für Sophia Hopp verlief das AGI-Wochenende durchwachsen, doch sie bewies großen Einsatz und Kampfgeist. In der Gesamtwertung belegte sie den 57. Platz. Im Dobbin Sprint wurde sie zunächst von einer anderen Sportlerin behindert, erhielt jedoch die Möglichkeit zu einem Wiederholungslauf. Eine Chance, die sie nutzte, um ihre Zeit deutlich zu verbessern. Beim Vorlauf des 3000 Meter Punkte Rennens kam Sophia unglücklich zu Fall, wodurch sie im D-Finale starten konnte. Im 5000 Meter Elimination Rennen zeigte sie dann starke Nerven und sicherte sich den Aufstieg ins C-Finale. Dort sicherte sie sich einen sehr guten 6. Platz und bewies damit ihr Durchhaltevermöge.
Mariesol Gottwein-Hopp konzentrierte sich beim AGI ausschließlich auf die Kurzstrecken und zeigte dort gute Leistungen. Im Dobbin Sprint belegte sie in der Kategorie Youth Damen den 41. Platz von insgesamt 74 Starterinnen. Auch im 500 Meter Sprint überzeugte Mariesol. Sie schaffte den Einzug ins Achtelfinale und erreichte dort einen guten 4. Platz.
In der Kategorie Junior Men gingen für die ERSG Darmstadt Carlos Pereira, Samuel Stirnat und Simon Düppre an den Start und zeigten beeindruckende Leistungen auf Sprint- und Langstreckendistanzen.
Ein Highlight des Wochenendes war der traditionsreiche Dobbin Sprint über 200 Meter – eine Disziplin, in der sowohl Sprinter als auch Langstreckenspezialisten ihre Maximalgeschwindigkeit unter Beweis stellen. Carlos Pereira überzeugte mit einer herausragenden Zeit von 14,780 Sekunden. Nur knapp dahinter folgte Samuel Stirnat mit 14,811 Sekunden. Auch Simon Düppre zeigte eine starke Leistung und erzielte eine Zeit von 15,764 Sekunden.
Im 500-Meter-Sprint erreichte Carlos das Viertelfinale und verpasste das Halbfinale nur knapp. In den Langstreckenrennen konnte er seine Stärke weiter unter Beweis stellen: Im Finale des 8000 Meter Elimination Rennens erlief er sich einen starken 11. Platz, im 5000 Meter Punkte Rennen belegte er Rang 16 in einem hochkarätig besetzten Feld und konnte sich somit einen hervorragenden Platz 7 in der Gesamtwertung sichern.
Samuel Stirnat, der sich vor allem auf Sprintdistanzen spezialisiert, erreichte im 500 Meter Sprint das Achtelfinale und wurde in seinem Lauf Fünfter. Im B-Lauf des 8000 Meter Elimination Rennens sicherte er sich Platz 13, im B-Finale des 5000 Meter Punkte Rennens überzeugte er mit einem hervorragenden 8. Platz.
Auch Simon Düppre lieferte sehr gute Ergebnisse. Er qualifizierte sich im 500 Meter Sprint für das Achtelfinale und wurde Vierter in seinem Lauf. Im B-Finale des 8000 Meter Elimination Rennens erreichte er Platz 8. Besonders stark präsentierte sich Simon im 5000 Meter Punkte Rennen, wo er im B-Finale vier Punkte sammeln konnte. Für das A-Finale reichte es zwar nicht, doch mit einem sehr guten 5. Platz setzte er ein starkes Zeichen.
Beim Dobbin Sprint ging Daniel Martin Garcia in der Kategorie Senior Men an den Start. Unter den insgesamt 116 Teilnehmern zeigte er eine solide Leistung und erreichte im Sprint eine beeindruckende Maximalgeschwindigkeit mit einer Zeit von 15,182 Sekunden. Im anschließenden 500 Meter Qualifikationslauf erzielte Garcia eine Zeit von 42,866 Sekunden. Trotz dieser starken Vorstellung verpasste er den Einzug unter die 16 zeitschnellsten Fahrer und somit die Teilnahme am Finale.
Insgesamt war es ein aufregendes Wochenende mit sehr guten Ergebnissen für die Sportlerlinnen und Sportler der ERSG. Sie sammelten wertvolle Erfahrungen in einem stark besetzten, internationalen Starterfeld und präsentierten sich in guter Form. Nun richtet sich der Blick auf die nächsten Herausforderungen, insbesondere auf die Vorbereitung für den kommenden Europacup in Gera.