33. Internationale Geraer Rollsporttage 2025: Erfolge und Herausforderungen zwischen Sonnenschein und Regen
Bei der dritten Etappe des European Cups in Gera vom 16.05.2025 bis 18.05.2025 gingen sieben Sportlerinnen und Sportler der ERSG Darmstadt an den Start und stellten sich der internationalen Konkurrenz mit großem Einsatz und starken Leistungen – trotz wechselhafter Wetterbedingungen zwischen strahlendem Sonnenschein und Dauerregen.
Ein besonders starkes Wettkampfwochenende zeigte Laura Faustino. In der Gesamtwertung der Kadetten Damen belegte sie einen beeindruckenden 3. Platz und wurde mit einer Medaille belohnt. Im 6000 Meter Eliminationsrennen erreichte sie den 8. Platz, beim 3000 Meter Points Rennen sammelte sie drei Punkte und verpasste mit Platz 4 nur knapp das Podium. Ihre Glanzleistung lieferte sie im 200 Meter Dual Sprint, den sie mit einer Zeit von 20,986 Sekunden souverän gewann. Auch über 1000 Meter war sie kaum zu schlagen und sicherte sich den 2. Rang.
Sophia Hopp startete ebenfalls in dieser Kategorie und behauptete sich als erfahrene Athletin mit souveränen Platzierungen. In der Gesamtwertung erreichte sie einen Platz unter den Top 20 und zeigte über 1000 Meter sowie in beiden Langstreckenrennen konstant starke Leistungen. In beiden Langstreckenrennen dem 6000 Meter Elimination Rennen und dem 3000 Meter Points Rennen konnte Sophia sich erneut unter den Top 20 platzieren und bewies damit ihre Vielseitigkeit und Ausdauer.
Malia Rikart, die jüngste Teilnehmerin der ERSG Darmstadt, stellte sich mutig der starken Konkurrenz. Im Vorlauf des 5000 Meter Eliminationsrennens verpasste sie knapp den Einzug ins A-Finale und startete im B-Finale bei strömendem Regen, wo sie einen respektablen 8. Platz belegte. Im 3000 Meter Points Rennen zeigte sie beeindruckenden Kampfgeist, gewann das Rennen mit 5 Punkten und qualifizierte sich für das A-Finale, das nur 30 Minuten später stattfand. Dort erreichte sie einen guten 15. Platz im stark besetzten Feld.
In der Kategorie Junior Men gingen Carlos Pereira, Samuel Stirnat und Simon Düppre für die ERSG Darmstadt an den Start.
Samuel Stirnat lieferte durchweg starke Ergebnisse ab. In der Gesamtwertung erreichte er einen sehr guten 5. Platz. Über 200 Meter Dual Sprint sicherte er sich Platz 5, im 1000 Meter Rennen lief er auf Rang 4 und verpasste das Podium nur knapp. Auf den Langstrecken unterstützte er seine Teamkollegen Carlos und Simon taktisch stark.
Carlos Pereira glänzte auf den langen Distanzen. Im 10.000 Meter Eliminationsrennen lief er auf einen herausragenden 2. Platz, im 5000 Meter Points Rennen sammelte er 9 Punkte und belegte einen beindruckenden 3. Platz. Mit diesen großartigen Ergebnissen und seiner beeindruckenden Ausdauer erreichte Carlos in der Gesamtwertung den 8. Rang.
Simon Düppre überzeugte mit konstant starken Leistungen. Im 10.000 Meter Eliminationsrennen sowie im 5000 Meter PointsRennen belegte er jeweils Platz 8. Auch über 1000 Meter zeigte er mit Rang 9 eine starke Leistung. In der Gesamtwertung landete er auf einem sehr guten 10. Platz.
Mariesol Gottwein-Hopp bei den Youth Damen zeigte sich kämpferisch und nervenstark. Im 200 Meter Dual Sprint erzielte sie mit einer Zeit von 21,105 Sekunden den 7. Platz. Auch auf den Langstrecken, dem 10.000 Meter Eliminationsrennen und dem 5000 Meter Points Rennen behauptete sie sich unter den Top 20. In der Gesamtwertung erreichte sie Platz 17 und bewies dabei Ausdauer und starke Nerven.
Die 33. Internationalen Geraer Rollsporttage waren geprägt von Regen, Sonnenschein, beeindruckenden Leistungen, spannenden Wettkämpfen und dem unermüdlichen Einsatz der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler der ERSG.