21.-23.06.2024, Heerde, Niederland
EC Holland-Cup Heerde
Kampfgeist und Durchsetzungsvermögen: ERSG-Athleten überzeugen in Heerde
Im Holländischen Heerde fand vom 21.-23.6.24 345 Rennen mit 283 Athleten in 8 Altersgruppen im Zuge des kombinierten Speedskating Europacups und Hollandcups statt. Die ERSG wurde von 3 Sportlern vertreten, Jule Anton bei den Aktiven Damen und das Erfolgsduo Samuel Stirnat und Carlos Pereira bei den Jugend Herren.
Die Leistung der Sportler wurde für den Hollandcup auf drei Kurzstrecken und für den Europacup auf 2 Kurz- und 2 Langstrecken bewertet.
Samuel Stirnat und Carlos Pereira traten in der Kategorie Jugend Herren an und glänzten besonders auf der Kurzstrecke. Carlos Pereira bewies Biss auf einer sehr herausfordernden Bahn und sprintete im Hollandcup auf der Kurzstrecke direkt zu Bronze und aufs Podest. Aufgeschlüsselt eroberte er den Bronze auf 200m und 1000m und den 5. Platz im 500m+D Sprint. Auf der Langstrecke erreichte er im 5000m Punkterennen den 6. Platz und sicherte sich 2 Punkte. Im folgenden 10.000m Eliminationrennen zeigte Carlos Durchsetzungsstärke, konnte seine Reserven nutzen und fuhr gerade auf vielversprechender zweiter Position ganz vorne mit, als er leider nach 2 Verwarnungen als 8. aus dem Rennen genommen wurde.
Samuel Stirnat stand seinem Teamkollegen in nichts nach und errang wohlverdient Bronze für die Kurzstrecke des Europacups. Zusammen setzt sich diese Wertung aus einem herausragenden 1. Platz und damit Gold im 200m Sprint, in dem Samuel seine Schnellkraft eindrücklich unter Beweis stellte, und einem 6. Platz im 500m+D Sprint. Im 1000m Sprint wurde Samuel vom Portugiesen Manuel Piteira gefoult, der daraufhin disqualifiziert wurde, Samuel aber trotzdem ein paar Plätze in diesem Rennen kostete. Er lief auf Platz 7 ein.
Die junge Sportlerin und Trainerin Jule Anton geht als Vorbild für unsere jungen Nachwuchssportler voran und war auch bei diesem Europacup wieder am Start. Sie fuhr in einem internationalen Starterfeld von Top-Sportlerinnen der Aktiven Damen, wo sie ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellte. Ihre besten Rennen waren der 1000m Sprint mit Platz 23 und das 10.000m Eliminationrennen mit Platz 25.
Die Sterne stehen gut für eine erfolgreiche EM-Teilnahme der nominierten ERSG Sportler in diesem Jahr. Wir sind gespannt auf die Platzierungen der ERSG bei EM und “Flanders Grandprix” Europacup im Juli in Belgien.
