Glanzvolle Leistungen der ERSG vor malerischer Bergkulisse bei der Track Series in Wörgl.
Die Sonne strahlte vom Himmel, die malerische Berglandschaft Tirols bildete eine eindrucksvolle Kulisse. Die Track Series in Wörgl lockte vom 30.05.2025 bis 01.06.2025 erneut zahlreiche Sportlerinnen und Sportler in das Herz der Alpen. Mitten unter ihnen: Fünf hochmotivierte Sportlerinnen und Sportler der ERSG, die mit Ehrgeiz, Teamgeist und beeindruckenden Leistungen ein sportliches Ausrufezeichen setzten.
Mit dabei waren Malia Rikart, Sophia Hopp, Laura Faustino, Mariesol Gottwein-Hopp und Carlos Pereira, die sich in ihren jeweiligen Disziplinen stark präsentierten und dabei nicht nur Medaillen, sondern auch viele bewundernde Blicke sammelten.
Die Kadettin Laura Faustino bewies eindrucksvoll, dass sie zu den großen Talenten ihres Alters zählt. Gleich in ihrem ersten Rennen, dem 500 Meter Sprint, erkämpfte sie sich einen hervorragenden 6. Platz. Doch das war nur der Auftakt: Im 1000 Meter Sprint brillierte Laura mit einer beeindruckenden Performance und sprintete in einem packenden Finish aufs Podest – Silbermedaille! Auch auf den Langstrecken zeigte Laura Durchhaltevermögen und Technik: Sowohl im 3000 Meter Punkterennen als auch über 5000 Meter Elimination verpasste sie das Treppchen nur knapp – jeweils Vierte. Ihre konstant starken Leistungen wurden am Ende mit dem 3. Platz in der Gesamtwertung belohnt. Eine Medaille, die sie sich verdient hat.
Ein Sturz in den ersten Sprintwettbewerben hätte sie ausbremsen können doch Sophia Hopp ließ sich nicht entmutigen. Mit bemerkenswertem Kampfgeist kehrte Sophia zurück und zeigte gerade auf den langen Distanzen, was in ihr steckt. Im 3000 Meter Punkterennen belegte sie einen beachtlichen 8. Platz, beim 5000 Meter Eliminationrennen kämpfte sie sich durch jede Runde und wurde am Ende mit einem hervorragenden 6. Platz belohnt. In der Gesamtwertung sicherte sich Sophia einen verdienten Platz in den Top 20 – eine starke Leistung!
Auch Malia Rikart überzeugte im Wettbewerb der Kadettinnen. Besonders auf den langen Strecken wusste sie zu kämpfen. Beim 3000 Meter Punkterennen belegte sie einen guten 10. Platz, und auch im A-Finale des 5000 Meter Eliminationrennens zeigte sie eine mutige und konstante Leistung.
Ihre Stärke liegt im Sprint und das zeigte Mariesol Gottwein-Hopp eindrucksvoll. Im 500 Meter Rennen sprintete sie auf einen tollen 7. Platz, beim 1000 Meter Rennen wurde sie Zwölfte. Aber auch auf den Langstrecken ließ sie sich nicht unterkriegen, kämpfte beherzt und wurde in der Gesamtwertung mit einem Platz in den Top 20 belohnt. Eine rundum starke Performance.
Carlos Pereira setzte ein sportliches Ausrufezeichen. Im 5000 Meter Punkterennen zeigte er seine Klasse und sicherte sich den Sieg und die Goldmedaille. Doch auch im 10.000 Meter Eliminationrennen war Carlos eine Klasse für sich – bis kurz vor dem Ziel führte er das Feld an, ehe er unglücklich in der Kurve wegrutschte. Trotzdem reichte es für einen starken 3. Platz. Beim 500 Meter Sprint glänzte Carlos mit Rang 6. Am Ende stand ein großartiger 6. Platz in der Gesamtwertung zu Buche – ein Zeichen für seine Vielseitigkeit und Willensstärke.
Mit diesen hervorragenden Ergebnissen haben sich unsere Sportlerinnen und Sportler für die nächsten Herausforderungen bestens positioniert. Alle Qualifikationswettkämpfe sind geschafft – und die Vorfreude auf die kommenden Höhepunkte ist groß. Schon am nächsten Wochenende steht das Pfingstcamp der Deutschen Nationalmannschaft in Groß-Gerau an, bevor es dann zur Deutschen Meisterschaft in Berlin geht.
Wir sind unglaublich stolz auf unsere Sportlerinnen und Sportler. Auf ihren Einsatz, ihre Leidenschaft und ihre Teamstärke. Weiter so, ERSG!